Unsere Partner
Wir verstehen uns nicht als Schule, die in sich abgeschlossen ist, sondern wir versuchen Kontakte zu Immenstädter Einrichtungen zu knüpfen und zu unterhalten. Mit folgenden Stellen stehen wir im Kontakt:
Kinderschutzbund Immenstadt
Der Kinderschutzbund betreut unsere Schulsozialpädagogin Frau Mayer in fachlichen Fragen. Zudem ist uns der Kinderschutzbund zweimal pro Woche bei der Betreuung der Ganztagesklasse in der Lern- und Intensivierungszeit behilflich.
Kindergärten Auwald, Jahnstraße, St. Nikolaus und Freie Spielstube (Waldorfkindergarten)
Wir stehen mit den drei Kindergärten und der Freien Spielstube (Waldorfkindergarten)in einem ständigen Austausch, planen das Einschulungsverfahren gemeinsam, bilden uns fort und gestalten gemeinsam den Übergang vom Kindergarten in die Schule.
Gymnasium Immenstadt
Seit dem Schuljahr 2011/12 entsenden wir unsere Kollegin Frau Tissier für insgesamt sieben Unterrichtsstunden an das Gymnasium. Sie bietet dort die Arbeitsgemeinschaft "Lernen lernen" an.
Knabenrealschule Immenstadt
Bereits seit zwei Jahren ist Herr Eisen mit sechs Unterrichtsstunden an die Realschule entsandt. Er berät dort die Kollegen vor allem bei Fragen des sozialen Lernens.
Hort
Die Zusammenarbeit mit den Erzieherinnen des Hortes ist für uns schon seit Jahren sehr wichtig, da dort viele Kinder unserer Schule nach dem Unterricht betreut werden. Seit dem Schuljahr 2011/12 befindet sich der Hort nun in den Räumen der Königsegg-Volksschule, so dass eine enge Zusammenarbeit nun noch leichter ist.
ISSO - Regionales Netzwerk Innovativer Schulen im Südlichen Oberallgäu
In diesem Netzwerk von insgesamt zehn Volksschulen aus dem südlichen Landkreis werden auf Schulleitungsebene fachliche Fragen diskutiert und pädagogisches bzw. unterrichtliches Handeln abgesprochen.
BKK Bosch
Die BKK Bosch plant und führt mit uns gemeinsam die Bewegungsolympiade durch. Diese findet alle vier Jahre an unserer Schule statt.
TVI HandballDie Handballabteilung des TV Immenstadt führt mit uns zusammen einen Handball-Aktionstag mit den 2. Klassen sowie jeweils eine sechstündige Trainingseinheit mit den 3. und 4. Klassen durch.
FC Immenstadt
Seit dem Schuljahr 2013/14 werden wir durch den den jeweiligen Mitarbeiter, der das Freiwillige Soziale Jahr beim FCI absolviert, im Schwimmunterricht unterstützt. Das ermöglicht es uns, noch gezielter mit den Kindern das Schwimmen und Tauchen zu üben.
Spender
Zahlreiche Unternehmen und Betriebe haben im Schuljahr 2013/14 mit einer Spende die Anschaffung von zusätzlichen Sportgeräten,die den Unterricht noch vielfältiger machen, ermöglicht.
Die Kinder und das Kollegium der Königsegg-Volksschule bedanken sich bei folgenden Spendern:
Bad * Solar * Heizung Firma Müller
Stadtapotheke Inh.: Frau Elzer
Autohaus im Städtle e.K.
Metallbau GmbH Firma Kössel
Zahnarztpraxis Dr. Catrin Pfister Dr. Markus Pfister
Malerbetrieb Martin Neuhofer e.K. Inh. Matthias Neuhofer
Reformhaus König Inh.: Kathrin Woköck
Bergpension Christine Inh.: Christine Hagenauer
Fachübergreifende orthopädische Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Holger Stöhr, Dr. med. Thomas. Illig, Hr. Martin Beuckmann
Kieferorthopädische Praxis Dr. Tobias Eckert
Immobilien Peter Alger
Firma Kunert Fashion GmbH & Co. KG
Sägewerk Leo Bestler
Ingenieurbüro Köhler
Omnibusreisen - Erdbewegungen Jörg
Elektro Müller GmbH
Hotel Hirsch
Praxis für Allgemeinmedizin, Dr. Querbach
Praxis für Kieferchirurgie und Implantologie, Dr. Dr. Heisterkamp
Bauplanung Norbert Lau
Elektrotechnik Rimmel
Wärme- und Solartechnik Michael Dauser
Garten- und Landschaftsbau Hortus
Dermatologische Praxis Dr. Schäfer
Bücher Bäck am Klostereck
Morent Reisen